Sprungziele
Inhalt
Datum: 13.05.2022

BORGI Moves: Grundschule Borgentreich tanzt!

Fünf Tage Tanzpower, Bewegung und Musikerfahrung – das war das besondere Projekt „Schultanzwoche – BORGI MOVES!“ für die Kinder der Musikalischen Grundschule Borgentreich, das am Freitagnachmittag mit einer großen Tanzshow in der Schützenhalle seinen gebührenden Abschluss fand.

Voller Stolz und live on stage präsentierten elf Tanzgruppen dem begeisterten Publikum ihre Choreografien, die sie in den vorangegangenen Tagen kreativ erarbeitet hatten. Viele Eltern und Gäste zeigten sich sehr beeindruckt von den Leistungen der Kinder. „Da ist unser Kind über sich hinausgewachsen“, ließ sich mehrfach vernehmen.

Nach den eingeschränkten Möglichkeiten in den letzten zwei Jahren hatten der Förderkreis der Grundschule Borgentreich, die Elternpflegschaft und das Kollegium dieses besondere Lernangebot für die Kinder initiiert. Die Finanzierung des Projektes erfolgte über einen Sponsorenlauf und Elternbeitrag sowie finanzielle Mittel des Förderkreises und Spenden ortsansässiger Institutionen und Unternehmen.

Eine Woche lang tanzten und trainierten die Kinder täglich zwei Schulstunden lang unter der Anleitung von vier professionellen und pädagogisch versierten Tanztrainern der Initiative „Wir bewegen Schule“, dem Kooperationspartner der Grundschule. Von Beginn an war die Motivation bei den Kindern groß. Egal ob Jungen oder Mädchen, alle ließen sich von den Hip-Hop-Rhythmen und Breakdance-Einlagen begeistern. Sich zu der mitreißenden Musik zu bewegen, coole Tanzschritte und Moves auszuprobieren, eigene Elemente im Freestyle kreativ einzubringen, all das machte die Tanzwoche zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder.

In diesem Powerprojekt wurde allerdings nicht nur die kindliche Freude an der Bewegung aufgegriffen und gefördert, sondern gleichzeitig auch das soziale Miteinander in den altersgemischten Tanzgruppen gestärkt. Das ist ganz im Sinne von Patrick Decavele, dem Initiator von „Wir bewegen Schule“. Er verfolgt mit dem Tanzprojekt das Ziel, die Kinder durch ganzheitliches Lernen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und ihren Teamgeist zu fördern. Dem kann das Schulleitungsteam Regina Thesing und Martina Wolf nur zustimmen: „Die Trainer haben den Kindern Könnenserfahrungen ermöglicht, die spürbar zu einer Stärkung des Selbstbewusstseins jedes Einzelnen und des Wir-Gefühls in den Gruppen beigetragen haben. Das war sehr beeindruckend und wirkt nach!“  

Ergänzt wurde das Tanzerlebnis durch projektorientierte Arbeitsangebote. Die Ergebnisse der kreativen Auseinandersetzung mit dem Werk des Künstlers Keith Haring und seinen tanzenden Figuren sowie die zahlreichen Schülerarbeiten zum Thema „Freundschaft“ wurden am Präsentationstag in der Schützenhalle ausgestellt und sorgten dort für die passende Atmosphäre und Bühnendekoration.

Der Förderkreis und die Schule danken sehr herzlich allen privaten Sponsoren und folgenden ortsansässigen Firmen, die die Umsetzung des Projekts ermöglicht haben:

  • Blumen Stamm
  • Borgmeier Elektrotechnik
  • BorgiForm 3D-Druck
  • köhler+otto architekten
  • Stadt-Apotheke Wolfgang Otto
  • Friseursalon Iris Tegethoff
  • Rose Reisen
  • Sparkasse Höxter
  • Vereinigte Volksbank eG
nach oben zurück